Neues potenzielles Cache-Versteck in Gera
in Caches der Region 06.02.2014 20:22von frigerator •



RE: Neues potenzielles Cache-Versteck in Gera
in Caches der Region 06.02.2014 21:52von frigerator •


RE: Neues potenzielles Cache-Versteck in Gera
in Caches der Region 07.02.2014 07:37von Hummel & Brummel •


RE: Neues potenzielles Cache-Versteck in Gera
in Caches der Region 07.02.2014 09:46von göthies •

ZItat:
"Kunstsammlung Gera / Orangerie
Aktuelles
Ab 8. Februar bis 21. April 2014 präsentiert die Kunstsammlung Gera die neue Sonderausstellung: „Sonnensucher! Die Kunstsammlung der Wismut. Eine Bestandsaufnahme“ Die Eröffnung findet am 7. Februar, 19 Uhr, in der Orangerie statt."
Also nix wie hin - oder???

RE: Neues potenzielles Cache-Versteck in Gera
in Caches der Region 07.02.2014 18:25von frigerator •


RE: Neues potenzielles Cache-Versteck in Gera
in Caches der Region 08.02.2014 20:12von Hummel & Brummel •

Die Eröffnung muss ja sehr stark besucht gewesen sein.
Aber wenn ich die Bilder sehe...nicht meine Kunst
http://www.otz.de/startseite/detail/-/sp...Gera-1197811595

RE: Neues potenzielles Cache-Versteck in Gera
in Caches der Region 12.02.2014 11:12von Superlooser •


RE: Neues potenzielles Cache-Versteck in Gera
in Caches der Region 27.03.2014 14:01von göthies •

Hier ein kleiner HInweis, der mich heute erreichte:
Vortrag von Michael Beleites in der Ausstellung „Sonnensucher!“
Die Kunstsammlung Gera lädt am 1.4.2014, um 19 Uhr zu einem Vortrag von Michael Beleites in die Orangerie ein. Im Rahmen der Ausstellung „Sonnensucher! Die Kunstsammlung der Wismut. Eine Bestandsaufnahme“ referiert der ehemaliger Mitbegründer der DDR Umweltbewegung, zu folgendem Thema: „Das System Wismut in der DDR. Reflexionen aus der Nahperspektive“. Seit 1986 recherchierte Michael Beleites eingehend zu den gesundheitlichen und ökologischen Folgen des Uranabbaus in Thüringen und Sachsen. In der noch zu DDR-Zeiten erschienenen Dokumentation „Pechblende – Der Uranbergbau und seine Folgen“ fasste Beleites die jahrelang inoffiziell gesammelten Ergebnisse zusammen.
Alle interessierten Besucher sind zum Vortrag mit anschließender Diskussion herzlich eingeladen. Der Eintritt beträgt 3 Euro und ermäßigt 2 Euro.
Kunstsammlung Gera
Orangerieplatz 1, 07548 Gera

![]() 0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 588
Themen
und
4924
Beiträge.
Besucherrekord: 247 Benutzer (19.11.2024 21:39). |
![]() | Forum Software © Xobor |